Karriereforum

Auch im Jahr 2026 wird das Karriereforum im Rahmen der 59. ESSENER TAGUNG fortgeführt.

Es richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals und bietet die Gelegenheit, verschiedene Karrierewege in der Wasserwirtschaft kennenzulernen und mit Fachleuten in den Austausch zu treten.

Weitere Informationen folgen voraussichtlich Ende November.

Wasserwirtschaftlicher Karrierepodcast

Die neuen Podcastfolgen erscheinen jährlich nach der Tagung.

Folge 1 – Teil 1:

Von der Promotion, über das Trainee, in die Verantwortung.
Dr. Jan Ruppelt, Leiter der Planungsabteilung beim Ruhrverband berichtet über seinen spannenden Weg nach dem Studium Entsorgungsingenieurwesen und der Promotion an der RWTH.  Zehn Jahre nach Ende seines Studiums leistet er nun einen wichtigen Beitrag für die Wasserqualität entlang der Ruhr.

Folge 1 – Teil 2:

Als Bauingenieurin zuständig für die Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen.
Kim Varlemann, Leiterin der technischen Abteilung bei Gelsenwasser, Betriebsdirektion Recklinghausen berichtet aus Ihrem Arbeitsleben, Ihrem Aufstieg und was sie gerne früher gewusst hätte.

Folge 1 – Teil 3:

Aus Leidenschaft zum Wasser: Vom Bauingenieur zum Senior Vice President.
Dr. Dirk Wittenberg berichtet aus seiner Karriere und gibt Tipps, was aus seiner Erfahrung wichtig ist und wie sein Arbeitsalltag aussieht, als Senior Vice President bei Wilo SE, einem multinationalen Technologiekonzern, Premiumanbieter von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie.

Ihre Ansprechpartner zur ESSENER TAGUNG

Dr. Verena Kölling: Vortragsprogramm, Referentenbetreuung, Karriereforum, Presse
E-Mail: et@isa.rwth-aachen.de

Inka Schirm: Fachausstellung, Technologieforum
E-Mail: info@essenertagung.de

Wen-Shieng Lee: Anmeldung, Teilnehmermanagement, Buchhaltung, allgemeine Organisation
E-Mail: anmeldung@essenertagung.de, Tel.: +49 (0)241 / 80 96 652