Anmeldung
Anmeldungen für die 59. ESSENER TAGUNG sind ab Ende November 2025 möglich. Profitieren Sie auch in diesem Jahr von unserem Frühbucherrabatt.
Informieren Sie sich bereits jetzt über die Teilnahmemöglichkeiten.
Teilnehmergruppen
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Teilnahmegebühren. Bei Anmeldungen bis zum 31.12.2024 profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt.
Frühbucher | Regulär | |
Gesamttagung, 26. bis 28. März 2025 | 795,-€ | 845,-€ |
Mittwoch, 26. März 2025 | 460,-€ | 490,-€ |
Donnerstag, 27. März 2025 | 510,-€ | 540,-€ |
Freitag, 28. März 2025 | 335,-€ | 355,-€ |
Fachexkursion am Freitag, 28. März 2025 | – | 49,-€ |
Inklusivleistungen:
- Teilnahme am Hauptprogramm
- Besuch der Ausstellung
- Teilnahme am Forum Young Scientists, dem Technologieforum und dem Karriereforum
- Teilnahme am geselligen Abend (Donnerstag)
- Erhalt des Tagungsbands in digitaler oder gedruckter Version
- Kaffee und Wasser im gesamten Zeitraum der Veranstaltung sowie ein Mittagssnack
(bitte beachten Sie, dass der Erwerb einer Tageskarte Sie nur zu der Teilnahme an denjenigen Programmpunkten berechtigt, die am selbigen Tag stattfinden)
Kosten für die reine Ausstellungsfläche:
Frühbucher (bei Anmeldungen bis zum 31. Dezember 2024) |
415,-€ / m2 zzgl. MwSt. |
Regulär | 435,-€ / m2 zzgl. MwSt. |
Die Mindeststandgröße beträgt 6 m². Im Preis sind zwei personenbezogene Eintrittskarten je 6 m2 enthalten. Die Ausstellung und die Vortragsveranstaltung können nur mit einer gültigen Eintrittskarte besucht werden. Weitere Veranstaltungstickets können kostenpflichtig hinzu gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei die Informationen für reguläre Teilnehmer*innen.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Die Ausstellung ist ausgebucht.
Genaue Informationen zur Anmeldung erhalten Sie unaufgefordert von unserem Teilnehmermanagement.
Voraussetzungen:
- Sie studieren an einer Universität oder Hochschule (keine Promotionsstudierenden)
- Vorlage einer aktuellen Studienbescheinigung
Bewerbungsprozess:
Die Bewerbungsfrist für die 58. ESSENER TAGUNG ist abgelaufen.
Bitte beachten Sie, dass nur eine limitierte Anzahl an Karten zur Verfügung steht und daher nicht alle Bewerbungen berücksichtigt werden können. Nach Eingang und Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie von uns eine Rückmeldung. Im Falle einer positiven Rückmeldung werden wir Ihnen weiterführende Informationen zum Anmeldeprozess mitteilen. Dabei möchten wir jetzt schon auf die Einhaltung der Fristen hinweisen.
Voraussetzungen:
- Sie sind als Bedienstete/r oder Referendar*in in der Wasserwirtschaftsverwaltung tätig
Bewerbungsprozess:
Die Bewerbungsfrist für die 58. ESSENER TAGUNG ist abgelaufen.
Bitte beachten Sie, dass nur eine limitierte Anzahl an Karten zur Verfügung steht und daher nicht alle Bewerbungen berücksichtigt werden können. Nach Eingang und Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie von uns eine Rückmeldung. Im Falle einer positiven Rückmeldung werden wir Ihnen weiterführende Informationen zum Anmeldeprozess mitteilen. Dabei möchten wir jetzt schon auf die Einhaltung der Fristen hinweisen.
Medienvertreter*innen sind herzlich zur Teilnahme an der ESSENER TAGUNG eingeladen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne kompetente Gesprächspartner.
Bitte kontaktieren Sie uns für Ihre Akkreditierung im Vorfeld der Veranstaltung unter et@isa.rwth-aachen.de.
Ihre Ansprechpartner zur ESSENER TAGUNG
Dr. Verena Kölling: Vortragsprogramm, Referentenbetreuung, Karriereforum, Presse
E-Mail: et@isa.rwth-aachen.de
Inka Schirm: Fachausstellung, Technologieforum
E-Mail: info@essenertagung.de
Wen-Shieng Lee: Anmeldung, Teilnehmermanagement, Buchhaltung, allgemeine Organisation
E-Mail: anmeldung@essenertagung.de, Tel.: